fem. salon basel - Ewige Liebe? Tickets
Kaserne (Rossstall 2), Basel.

Unter 16-Jährige müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Nicht korrekt gebuchte Tickets werden nicht rückerstattet.
Mehr Informationen über fem. salon basel - Ewige Liebe? Tickets
Ewige Liebe? Die Praxis des Heiratens Warum heiraten Menschen heute eigentlich? Und wie genau tun sie das? Die Soziologin Fleur Weibel hat heterosexuelle und homosexuelle Paare bei ihren Ehevorbereitungen und Hochzeiten begleitet, zahlreiche Gespräche rund ums Heiraten geführt und eine Studie dazu veröffentlicht. Fleur Weibel und Franziska Schutzbach nehmen uns mit in heutige Praktiken des Heiratens, in die Kultur der Heiratsanträge, in romantische Liebesideale, Glücksversprechen, die Reproduktion von Geschlechterstereotypen und die Fragen: Welche Bedeutung hat das Heiraten und die Institution der Ehe heute? Wie wird Hochzeit gefeiert, «erzählt» und bedeutsam gemacht - aber auch hinterfragt? An diesem Abend machen wir uns auf eine Spurensuche. Neben der gegenwärtigen Praxis des Heiratens streifen wir auch durch die Geschichte der Ehe-Kritik, durch feministische und queere Theoriebildung. Denn die Ehe ist seit jeher ein umkämpfter Gegenstand, zwischen Kritik und Idealisierung. Und nicht zuletzt ist sie auch ein zentraler Ort für die Herstellung und Reproduktion der Geschlechterordnung. ** Fleur Weibel ist promovierte Soziologin, ihr Buch «Die Praxis des Heiratens» erschien 2024 beim transcript Verlag. Fleur Weibel unterrichtet an verschiedenen Universitäten, sie ist Geschäftsleiterin des Think Tank Gender & Diversity und Mitglied des Grossen Rats in Basel-Stadt (Grüne). Moderation: Franziska Schutzbach Franziska Schutzbach ist Geschlechterforscherin und Mit-Kuratorin des feministischen salons. Sie ist Geschäftsleiterin des Vereins Feministische Wissenschaft Schweiz und hat zuletzt das Buch «Revolution der Verbundenheit» veröffentlicht. Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig - Plätze für Personen im Rollstuhl bitte direkt beim Veranstalter anmelden: 061 666 60 00 Links:
Website Kaserne Basel
Planen oder veranstalten Sie einen Event?
Hier können Sie Ihre Veranstaltung bei Millionen von potenziellen Kund*innen bekannt machen und Tickets verkaufen...